Künstler
Dr. Aušra Motuzaite-Pinkeviciene und Dr. Vidas Pinkevicius
Dr. Aušra Motuzaite-Pinkeviciene·ist eine starke Verfechterin der historischen Aufführungspraxis und ihr Fachgebiet ist die Norddeutsche Orgelschule des 17. Jahrhunderts und J. S. Bach. Sie absolvierte die Litauische Akademie für Musik und Theater in Vilnius mit einem Bachelor- und Master-Abschluss in Orgelspiel. Sie hat außerdem einen Master-Abschluss der Eastern Michigan University (USA) bei Dr. P. Ruiter-Feenstra.
A. Motuzaite-Pinkeviciene·schloss ihr Studium an der University of Nebraska-Lincoln (USA) mit dem Doctor of Musical Arts in Orgel ab, wo sie bei Dr. G. Ritchie studierte. An der UNL hat sie ihre DMA-Dissertation über den ostpreußischen Orgelbauer A. G. Casparini und seine Orgeln aus dem 18. Jahrhundert verteidigt.
A. Motuzaite-Pinkeviciene·gewann mehrere renommierte Stipendien und Preise, darunter den Graduate Performance Competition an der Eastern Michigan University im Jahr 2003. Sie trat an vielen Orten in Europa und den USA auf, darunter auf mehreren internationalen Festivals.
A. Motuzaite-Pinkeviciene nahm an einer Reihe bedeutender Meisterkurse und Orgelakademien in Schweden, Österreich, den Niederlanden, den USA und anderen Ländern teil.
A. Motuzaite-Pinkeviciene tritt häufig im Orgelduo zusammen mit ihrem Mann, Dr. Vidas Pinkevicius.
Derzeit ist sie Organistin an der Universität Vilnius.
Dr. Vidas Pinkevicius ist ein aktiver Förderer der Orgelimprovisation und der Orgelkunst und macht dieses Instrument durch verschiedene Vorträge, Seminare, Vorführungen und Konzerte populär. Er absolvierte die Litauische Akademie für Musik und Theater in Vilnius mit einem Bachelor- und einem Master-Abschluss in Orgelspiel. Er hat auch einen Master-Abschluss von der Eastern Michigan University (USA) unter Dr. P. Ruiter-Feenstra.
V. Pinkevicius schloss sein Studium an der University of Nebraska-Lincoln (USA) mit dem Doctor of Musical Arts in Orgel ab, wo er bei Dr. Q. Faulkner und Dr. G. Ritchie studierte. An der UNL hat V. Pinkevicius seine DMA-Dissertation über Improvisation von Keyboard-Präludien im Stil von J. S. Bach verteidigt.
V. Pinkevicius gewann mehrere angesehene Stipendien und Preise, darunter den Graduate Performance Competition an der Eastern Michigan University im Jahr 2002.
V. Pinkevicius trat an vielen Orten in Europa und den USA auf. Er nahm an einer Reihe bedeutender Meisterkurse und Orgelakademien in Schweden, Österreich, den Niederlanden, den USA und anderen Ländern teil. Als Solist trat er mit führenden litauischen Orchestern auf.
V. Pinkevicius tritt häufig zusammen mit seiner Frau Dr. Aušra Motuzaite-Pinkeviciene·im Orgelduo auf.
Derzeit ist er Organist der Universität Vilnius und leitet das universitäre Orgelstudio „Unda Maris“.