Künstler

Sarah Proske

Sarah Proske wurde 1999 in Suhl (Thüringen) geboren. Derzeit studiert sie im Master Orgelimprovisation bei Prof. Franz Danksagmüller an der Musikhochschule Lübeck. 2024 absolvierte sie ein Kirchenmusikstudium (Master) ebenda. Ein Schwerpunkt ihres Studiums liegt auf dem kreativen Arbeiten und Erschaffen von Musik.

Sie erhielt mehrere Kompositionsaufträge, so verfasste sie Werke im Auftrag des „Orgelstadt Hamburg e.V.“ anlässlich des 300. Todestages von Arp Schnitger, sowie Kompositionen für Chor und Ensemble für die Diözese Graz-Seckau. 2024 erhielt sie einen Kompositionsauftrag der Dommusik Linz für das renommierte Vokalensemble Cantando Admont. Außerdem war sie im Jahr 2019/20 Stipendiatin der Ad Infinitum Foundation. 2022 gewann sie eine Förderprämie beim Internationalen Orgelimprovisationswettbewerb „Anton Bruckner“ in Linz sowie als Sopranistin einen 2. Preis und Publikumspreis beim Orgel-Gesangs-Wettbewerb in Neuss zusammen mit ihrer Duopartnerin Maja Vollstedt. Für ihre Komposition eines Evensong erhielt sie zudem den Alumni-Preis der Musikhochschule Lübeck für herausragende Leistungen. Wertvolle Impulse bekam sie bei zahlreichen Konzerten mit Improvisationen zu Stummfilmen, u.a. im Orgelpark Amsterdam und in Kooperation mit den Nordischen Filmtagen Lübeck, bei denen sie sowohl solistisch auftrat als auch die künstlerische Leitung und Konzeption übernahm. Seit März 2023 wirkt Sarah Proske als Assistenzorganistin an St. Jakobi Lübeck, seit November 2023 als Tutorin für das Fach „Improvisation, Komposition und Neue Medien“ an der MHL.

Sie besuchte Meisterkurse u.a. bei Wolfgang Zerer, Bernhard Haas, den King’s Singers u.a.